Eine begrenzte Zahl von 150 Liter Flaschen von besonderem Olivenöl ist in Wien angekommen.
Kann internationale Solidarität auch schmecken?
Ja, ist die Antwort von MAZÍ! Das ganze Jahr.
MAZÌ ist ein solidarisches Produktions- und Liefernetzwerk, das selbstorganisierte Olivenöl-Kooperativen in Griechenland ebenso umfasst wie den solidarischen und ehrenamtlichen Direktvertrieb der qualitativ hochwertigen Produkte in Österreich und Deutschland – unter Ausschaltung der preisdrückenden Macht der internationalen Großhändler.
MAZÍ ist eine solidarische Antwort auf die tiefe Systemkrise, die die marktradikalen Austeritäts- und Sparprogramme der Troika in Griechenland ausgelöst haben. Denn pro Liter des von der Kooperative Messinis Gea hergestellten Olivenöls geht ein Euro an selbstorganisierte Solidaritätsprojekte (etwa Solidarkliniken und NGOs der Geflüchtetenhilfe) in Griechenland. Von 2017-2024 wurden auf diese Weise diverse Solidaritätsprojekte mit insgesamt 150.000 Euro unterstützt.
Das extra native MAZÍ-Olivenöl in Bioqualität wurde bereits auf (inter)nationalen Verkostungswettbewerben mehrfach ausgezeichnet. Es wird zu einem fairen Preis für alle – Produzent*innen wie Konsument*innen – verkauft.
Fairen & Solidarisches Handels
griechischer landwirtschaftlicher Produkte
Wir schreiben hier aber MAZÍ, über Menschen und Region. Aus erster Hand erfährst Du Olivenöl und Olivenbaum.
Du kannst über unsere Motivation und Ambitionen Lessen.
Schön fruchtig, etwas weniger bitter und von mittlerer Schärfe – und natürlich keine Defekte. Das ergibt die sensorische Analyse unseres extra nativen Olivenöls der Ernte 2024/25.
Die Sozialklinik und Apotheke in Arta im nordwestlichen Griechenland (KIF Arta) ist nach neun Jahren ihrer ununterbrochenen Öffnung zur Schließung gezwungen. Hintergrund dafür ist der vö
Mehr als 26.000 € – ein Soli-Euro pro verkauften Liter Olivenöls – wurden 2024 durch den Direktverkauf von Olivenöl, Oliven und anderen Produkten von den Kund*innen des MAZÍ
Unsere Art, Olivenöl zu handeln